Samsung Galaxy S21 Ultra vs. Xiaomi Mi 11: Was Sie bevorzugen
Smartphones spielen eine sehr wichtige Rolle im Leben von Menschen jeden Alters. In der heutigen modernen Welt ist es fast unmöglich, sich ohne ein Smartphone zu verbinden. Mit Hilfe eines Smartphones können Sie sich ganz einfach mit Ihren Freunden, Familien, Kunden, Kollegen usw. verbinden.
Die Verfügbarkeit von Smartphones hat mit fortschreitender Technologie zugenommen. Smartphones haben jetzt ein Betriebssystem, das Ihnen die Arbeit bieten kann, die ein Laptop oder PC bietet. Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Smartphones können wir leicht sagen, dass Smartphones in den nächsten Jahren das fortschrittlichste Gerät sein werden, das wir besitzen.
Teil 1: Galaxy S21 Ultra & Mi 11 Einführung
Das Samsung Galaxy S21 Ultra ist ein Smartphone-basiertes Android, das als Teil der Galaxy S-Serie von Samsung Electronics entworfen, entwickelt, hergestellt und vermarktet wird. Das Samsung Galaxy S21 Ultra gilt als Nachfolger der Samsung Galaxy S20-Reihe. Die Produktpalette der Samsung Galaxy S21-Serie wurde am 14. Januar 2021 auf der Samsung Galaxy Unpacked angekündigt, und die Telefone wurden am 28. Januar 2021 auf den Markt gebracht. Der Preis für das Samsung Galaxy S21 Ultra beträgt 869.00 USD / 999.98 USD / 939.99 USD.
Das Xiaomi Mi 11 ist ein auf Android basierendes High-End-Smartphone, das als Teil der Xiaomi Mi-Serie von Xiaomi INC entworfen, entwickelt, hergestellt und vermarktet wird. Das Xiaomi Mi 11 ist der Nachfolger der Xiaomi Mi 10-Serie. Die Einführung dieses Telefons wurde am 28. Dezember 2020 angekündigt und am 1. Januar 2021 auf den Markt gebracht. Das Xiaomi Mi 11 wurde weltweit am 8. Februar 2021 veröffentlicht. Der Preis des Xiaomi Mi 11 beträgt 839.99 USD / 659.99 USD / 568.32 USD.
Teil 2: Galaxy S21 Ultra vs. Mi 11
Hier vergleichen wir die beiden Flaggschiff-Smartphones: das Samsung Galaxy S21 Ultra, powered by Exynos 2100, erschienen am 29th Januar 2021 vs. dem 6.81 Zoll Xiaomi Mi 11 mit Qualcomm Snapdragon 888 veröffentlicht am 1st Januar 2021.
Samsung Galaxy S21 Ultra |
Xiaomi Mi 11 |
||
NETZWERK |
Technik |
GSM/CDMA/HSPA/EVDO/LTE/5G |
GSM/CDMA/HSPA/EVDO/LTE/5G |
KÖRPER |
Abmessungen |
165.1 x 75.6 x 8.9 mm (6.5 x 2.98 x 0.35 in) |
164.3 x 74.6 x 8.1 mm (Glas) / 8.6 mm (Leder) |
Gewicht |
227 g (Sub6), 229 g (mmWave) (8.01 Unzen) |
196 g (Glas) / 194 g (Leder) (6.84 oz) |
|
SIM |
Single-SIM (Nano-SIM und/oder eSIM) oder Dual-SIM (Nano-SIM und/oder eSIM, Dual-Stand-by) |
Dual-SIM (Nano-SIM, Dual-Standby) |
|
Bauen |
Glasfront (Gorilla Glass Victus), Glasrückseite (Gorilla Glass Victus), Aluminiumrahmen |
Glasfront (Gorilla Glass Victus), Glasrückseite (Gorilla Glass 5) oder Öko-Lederrückseite, Aluminiumrahmen |
|
Stiftunterstützung |
|||
IP68 staub- / wasserdicht (bis zu 1.5 m für 30 Minuten) |
|||
DISPLAY |
Typ |
Dynamisches AMOLED 2X, 120 Hz, HDR10+, 1500 Nits (Spitze) |
AMOLED, 1B-Farben, 120 Hz, HDR10+, 1500 Nits (Spitze) |
Auflösung |
1440 x 3200-Pixel, 20: 9-Verhältnis (~ 515 ppi-Dichte) |
1440 x 3200-Pixel, 20: 9-Verhältnis (~ 515 ppi-Dichte) |
|
Größe |
6.8 Zoll, 112.1 cm2 (~ 89.8% Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis) |
6.81 Zoll, 112.0 cm2 (~ 91.4% Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis) |
|
Schutzschaltungen |
Corning Gorilla Glas Victus |
Corning Gorilla Glas Victus |
|
Immer im Display |
|||
PLATTFORM |
OS |
Android 11, OneUI 3.1 |
Android 11, MIUI 12.5 |
Chipsatz |
Exynos 2100 (5 nm) – International Qualcomm SM8350 Snapdragon 888 5G (5 nm) – USA/China |
Qualcomm SM8350 Snapdragon 888 5G (5nm) |
|
GPU |
Mali-G78 MP14 – International |
Adreno 660 |
|
CPU |
Octa-Core (1 × 2.9 GHz Cortex-X1 & 3 × 2.80 GHz Cortex-A78 & 4 × 2.2 GHz Cortex-A55) – International |
Octa-Core (1×2.84 GHz Kryo 680 & 3×2.42 GHz Kryo 680 & 4×1.80 GHz Kryo 680 |
|
Octa-Core (1×2.84 GHz Kryo 680 & 3×2.42 GHz Kryo 680 & 4×1.80 GHz Kryo 680) – USA/China |
|||
Hauptkamera |
Module |
108 MP, f/1.8, 24 mm (breit), 1/1.33′, 0.8 µm, PDAF, Laser-AF, OIS |
108 MP, f/1.9, 26mm (wide), 1/1.33′, 0.8µm, PDAF, OIS |
10 MP, f/2.4, 70 mm (Tele), 1/3.24′, 1.22 µm, Dual-Pixel-PDAF, OIS, 3-facher optischer Zoom |
13 MP, f/2.4, 123˚ (ultrawide), 1/3.06′, 1.12µm |
||
10 MP, 4.9: 240, 1 mm (Periskop-Teleobjektiv), 3.24 / 1.22 ′, 10 µm, Dual-Pixel-PDAF, OIS, XNUMX-facher optischer Zoom |
5 MP, f/2.4, (Makro), 1/5.0′, 1.12 µm |
||
12 MP, 2.2: 13, 1 mm (ultrabreit), 2.55 / 1.4′, XNUMX µm, Dual-Pixel-PDAF, Super Steady-Video |
|||
Eigenschaften |
LED-Blitz, Auto-HDR, Panorama |
Dual-LED-Dual-Tone-Blitz, HDR, Panorama |
|
Video |
8K@24fps, 4K@30/60fps, 1080p@30/60/240fps, 720p@960fps, HDR10+, stereo sound rec., gyro-EIS |
8K@24/30fps, 4K@30/60fps, 1080p@30/60/120/240fps; gyro-EIS, HDR10+ |
|
SELFIE KAMERA |
Module |
40 MP, 2.2: 26, 1 mm (breit), 2.8 / 0.7 ‘, XNUMX µm, PDAF |
20 MP, f/2.2, 27mm (wide), 1/3.4′, 0.8µm |
Video |
4K@30/60fps, 1080p@30fps |
1080p@30/60fps, 720p@120fps |
|
Eigenschaften |
Doppelter Videoanruf, Auto-HDR |
HDR |
|
SPEICHER |
Intern |
128 GB 12 GB RAM, 256 GB 12 GB RAM, 512 GB 16 GB RAM |
128 GB 8 GB RAM, 256 GB 8 GB RAM, 256 GB 12 GB RAM |
UFS 3.1 |
UFS 3.1 |
||
Card Slot |
Nein |
Nein |
|
SOUND |
Lautsprecher |
Ja, mit Stereolautsprechern |
Ja, mit Stereolautsprechern |
3.5mm Buchse |
Nein |
Nein |
|
32-Bit / 384kHz-Audio |
24-Bit / 192kHz-Audio |
||
Gestimmt von AKG |
|||
COMMS |
WLAN |
Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6e, Dualband, Wi-Fi Direct, Hotspot |
Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6, Dualband, Wi-Fi Direct, Hotspot |
GPS- Ortung |
Ja, mit A-GPS, GLONASS, BDS, GALILEO |
Ja, mit Dualband-A-GPS, GLONASS, GALILEO, BDS, QZSS, NavIC |
|
Bluetooth |
5.2, A2DP, LE |
5.2, A2DP, LE, aptX HD, aptX Adaptive |
|
Infrarotanschluss |
Nein |
Ja |
|
NFC |
Ja |
Ja |
|
USB |
USB Typ-C 3.2, USB für unterwegs |
USB Typ-C 2.0, USB für unterwegs |
|
Radio |
UKW-Radio (nur Snapdragon-Modell; abhängig vom Markt/Betreiber) |
Nein |
|
BATTERIE |
Typ |
Li-Ion 5000 mAh, nicht entfernbar |
Li-Po 4600 mAh, nicht entfernbar |
Aufladen |
Schnellladung 25W |
Schnellladung 55 W, 100 % in 45 min (angekündigt) |
|
USB Power Delivery 3.0 |
Schnelles kabelloses Laden 50 W, 100 % in 53 min (angekündigt) |
||
Schnelles kabelloses Qi/PMA-Laden 15 W |
Reverse Wireless Charging 10W |
||
Reverse Wireless Charging 4.5W |
Stromversorgung 3.0 |
||
Quick Charge 4 + |
|||
FUNKTIONEN |
Sensoren |
Fingerabdruck (unter Display, Ultraschall), Beschleunigungsmesser, Kreisel, Nähe, Kompass, Barometer |
Fingerabdruck (unter dem Display, optisch), Beschleunigungsmesser, Kreisel, Nähe, Kompass |
Bixby Befehle und Diktate in natürlicher Sprache |
|||
Samsung Pay (Visa, MasterCard zertifiziert) |
|||
Ultra-Breitband (UWB)-Unterstützung |
|||
Samsung DeX, Samsung Wireless DeX (Unterstützung für Desktop-Erfahrung) |
|||
MISC |
Farben |
Phantomschwarz, Phantomsilber, Phantomtitan, Phantommarine, Phantombraun |
Horizon Blue, Cloud White, Midnight Grey, Special Edition Blue, Gold, Violet |
Modelle |
SM-G998B, SM-G998B/DS, SM-G998U, SM-G998U1, SM-G998W, SM-G998N, SM-G9980 |
M2011K2C, M2011K2G |
|
SAR |
0.77 W / kg (Kopf) 1.02 W/kg (Körper |
0.95 W / kg (Kopf) 0.65 W / kg (Körper) |
|
SAR EU |
0.71 W / kg (Kopf) 1.58 W / kg (Körper) |
0.56 W / kg (Kopf) 0.98 W / kg (Körper) |
|
Angekündigt |
2021, Januar 14 |
2020, Dezember 28 |
|
Freigegeben |
Zur Verfügung. 2021, 29. Januar |
Zur Verfügung. 2021, 01. Januar |
|
Preis |
|||
TESTS |
LEISTUNG |
AnTuTu: 657150 (v8) |
AnTuTu: 668722 (v8) |
GeekBench: 3518 (v5.1) |
GeekBench: 3489 (v5.1) |
||
GFXBench: 33 fps (ES 3.1 auf dem Bildschirm) |
GFXBench: 33 fps (ES 3.1 auf dem Bildschirm) |
||
Display |
|||
Lautsprecher |
|||
Batterielebensdauer |
Hauptunterschiede:
- Das Xiaomi Mi 11 wiegt 31 g weniger als das Samsung Galaxy S21 Ultra und hat einen eingebauten Infrarotanschluss.
- Das Samsung Galaxy S21 Ultra hat ein wasserdichtes Gehäuse, eine Rückkamera mit 10-fachem optischem Zoom, eine um 28 Prozent längere Akkulaufzeit, eine größere Akkukapazität von 400 mAh, eine um 9 Prozent höhere maximale Helligkeit und die Selfie-Kamera kann Videos mit 4K aufnehmen.
Tipp: Telefondaten zwischen Android und iOS übertragen
Wenn Sie auf das neueste Samsung Galaxy S21 Ultra oder das Xiaomi Mi 11 umsteigen, übertragen Sie höchstwahrscheinlich Ihre Daten von Ihrem alten Telefon auf das neue Telefon. Viele Benutzer von Android-Geräten wechseln zu iOS-Geräten, und manchmal wechseln Benutzer von iOS-Geräten zu Android. Dies erschwert manchmal den Datenübertragungsprozess aufgrund der 2 verschiedenen Betriebssysteme von Android iOS. Überraschenderweise, DrFoneTool – Telefonübertragung ist die beste und einfachste Art, Daten mit nur einem Klick von einem Telefon auf das andere zu übertragen. Es kann problemlos Daten zwischen Android- und iOS-Geräten und umgekehrt übertragen. Wenn Sie ein Neuling sind, werden Sie es nicht schwierig finden, mit dieser fortschrittlichen Datenübertragungssoftware umzugehen.
Merkmale:
- fone ist mit über 8000 Android- und IOS-Geräten kompatibel und überträgt alle Arten von Daten zwischen zwei Geräten.
- Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt weniger als 3 Minuten.
- Es unterstützt eine Übertragung von maximal 15 Dateitypen.
- Die Datenübertragung mit DrFoneTool ist sehr einfach und die Benutzeroberfläche ist sehr benutzerfreundlich.
- Der Ein-Klick-Übertragungsprozess erleichtert die Datenübertragung zwischen Android- und iOS-Geräten.
Schritte zum Übertragen von Telefondaten zwischen einem Android- und einem iOS-Gerät:
Egal, ob Sie das neueste Samsung oder Xiaomi möchten, wenn Sie Ihre Daten auf ein neues Telefon übertragen oder Ihre alten Daten sichern möchten, können Sie es versuchen, was Ihnen hilft, Ihre Daten mit einem Klick zu übertragen. Hier ist, wie Sie es tun können.
Schritt 1: Programm herunterladen und installieren
Zuerst müssen Sie das Programm herunterladen und auf Ihrem PC installieren. Starten Sie dann die DrFoneTool – Telefon-Transfer-App, um zur Startseite zu gelangen. Klicken Sie nun auf und wählen Sie die Option „Übertragen“, um fortzufahren.
Schritt 2: Verbinden Sie Android- und iOS-Gerät
Als nächstes können Sie Ihr Android- und iOS-Gerät mit dem Computer verbinden. Verwenden Sie ein USB-Kabel für das Android-Gerät und ein Lightning-Kabel für das iOS-Gerät. Wenn das Programm beide Geräte erkennt, erhalten Sie eine Schnittstelle wie unten, wo Sie zwischen den Geräten wechseln können, um festzulegen, welches Telefon senden und welches empfangen wird. Außerdem können Sie die zu übertragenden Dateitypen auswählen. Es ist einfach und einfach!
Schritt 3: Starten Sie den Übertragungsprozess
Nachdem Sie die gewünschten Dateitypen ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Übertragung starten“, um den Übertragungsvorgang zu starten. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und stellen Sie sicher, dass sowohl Android- als auch iOS-Geräte während des gesamten Vorgangs ordnungsgemäß verbunden bleiben.
Schritt 4: Übertragung abschließen und prüfen
Innerhalb kurzer Zeit werden alle Ihre Daten auf Ihr gewünschtes Android- oder iOS-Gerät übertragen. Trennen Sie dann die Geräte und prüfen Sie, ob alles in Ordnung ist.
Fazit:
Wir haben das neueste Samsung Galaxy S21 Ultra und die oben genannten Xiaomi Mi 11-Geräte verglichen und einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Flaggschiff-Telefonen festgestellt. Vergleichen Sie sorgfältig die Funktionen, die Akkulaufzeit, den Speicher, die Rück- und Selfie-Kamera, den Sound, das Display, das Gehäuse und den Preis, bevor Sie eine Wahl treffen, und wählen Sie diejenige aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Wenn Sie von einem alten Telefon zu Samsung Galaxy S2 oder Mi 11 wechseln, verwenden Sie DrFoneTool – Telefonübertragung, um Daten mit nur einem Klick von einem Telefon auf ein anderes zu übertragen. Dies erspart Ihnen Stunden langsamer Datenübertragung.
Neueste Artikel