[Gelöst] So stellen Sie gelöschte Fotos von Samsung Galaxy S7 wieder her

Das mag Sie überraschen, aber Sie können ganz einfach gelöschte Dateien von Ihren Android-Geräten wiederherstellen. Obwohl Sie nicht in der Zeit zurückgehen und die vor Jahren gelöschten Dateien wiederherstellen können, können Sie immer gelöschte Fotos von Samsung Galaxy S7 wiederherstellen, die kürzlich gelöscht wurden. Wenn Sie versehentlich einige Ihrer Fotos von Ihrem Gerät gelöscht haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie gelöschte Fotos von Samsung Galaxy S7 ohne große Probleme wiederherstellen können.

Teil 1: Wo werden die Fotos im Samsung S7 gespeichert?

S7 ist ein High-End-Smartphone von Samsung. Im Idealfall werden alle Bilder, auf die Sie von der Kamera Ihres Geräts klicken, im Hauptspeicher des Telefons gespeichert. Nach dem Einlegen einer SD-Karte können Sie diese Option jedoch ändern. Das Samsung S7 verfügt über einen Micro-SD-Kartensteckplatz, und der Speicher kann auf 256 GB erweitert werden (SD-Kartenunterstützung). Daher können Sie nach dem Einlegen Ihrer SD-Karte zu den Kameraeinstellungen Ihres Telefons gehen und den primären Speicher auf die SD-Karte ändern. Trotzdem werden Serienbilder und Fotos, die von einer Kamera-App eines Drittanbieters (wie Snapchat oder Instagram) aufgenommen wurden, im internen Speicher des Telefons gespeichert.

Speicherort Einstellungen

Jetzt könnten Sie bezüglich des gesamten Wiederherstellungsprozesses verwirrt sein. Die Chancen stehen gut, dass Sie gelöschte Fotos von Galaxy S7 wiederherstellen können, selbst nachdem Sie sie versehentlich von Ihrem Gerät entfernt haben. Nachdem Sie etwas von Ihrem Gerät entfernt haben, wird es nicht sofort gelöscht. Der Raum, der ihm zugewiesen wurde, bleibt immer noch intakt (er wird „frei“, um in Zukunft von etwas anderem genutzt zu werden). Es ist nur der Zeiger, der damit im Speicherregister verknüpft war, der neu zugewiesen wird. Erst nach einer Weile (wenn Sie Ihrem Gerät weitere Informationen hinzufügen) wird dieser Speicherplatz anderen Daten zugewiesen. Wenn Sie also schnell handeln, können Sie gelöschte Fotos vom Samsung Galaxy S7 problemlos wiederherstellen. Wie das geht, verraten wir Ihnen im nächsten Abschnitt.

Teil 2: Wie kann man gelöschte Fotos von Samsung S7 mit DrFoneTool wiederherstellen?

DrFoneTool – Datenwiederherstellung (Android) ist eine äußerst sichere und zuverlässige Anwendung, mit der Sie gelöschte Fotos von Galaxy S7 wiederherstellen können. Es ist die weltweit erste Datenwiederherstellungssoftware und kann verwendet werden, um gelöschte Dateien von Galaxy S7 wiederherzustellen. Möglicherweise sehen Sie viele andere Anwendungen, die dasselbe behaupten. Im Gegensatz zu den meisten dieser Tools bietet die Android-Datenwiederherstellung von DrFoneTool jedoch eine narrensichere Möglichkeit, gelöschte Fotos vom Samsung Galaxy S7 wiederherzustellen.

Es ist die erste Software, die gelöschte Daten vom Galaxy S7 wiederherstellt und bereits mit mehr als 6000 anderen Android-Telefonen kompatibel ist. Die Anwendung ist Teil des DrFoneTool-Toolkits und funktioniert sowohl auf Mac als auch auf Windows. Darüber hinaus kann es auch verwendet werden, um Daten von einer SD-Karte wiederherzustellen (falls Sie Ihre Fotos auf einem externen Speicher gespeichert haben). Wir haben für jeden dieser Fälle verschiedene Schritte bereitgestellt, damit Sie lernen können, wie Sie gelöschte Fotos von Samsung Galaxy S7 im Handumdrehen wiederherstellen können. Laden Sie einfach Android Data Recovery von der offiziellen Website herunter und folgen Sie diesen Schritten.

Hinweis: Beim Wiederherstellen gelöschter Fotos unterstützt das Tool nur das Samsung S7-Gerät vor Android 8.0 oder es muss gerootet sein.

Stil Pfeil nach oben

DrFoneTool – Datenwiederherstellung (Android)

Die weltweit erste Wiederherstellungssoftware für Android-Smartphones und -Tablets.

  • Stellen Sie Android-Daten wieder her, indem Sie Ihr Android-Telefon und -Tablet direkt scannen.
  • Zeigen Sie eine Vorschau an und stellen Sie selektiv die gewünschten Daten von Ihrem Android-Telefon und -Tablet wieder her.
  • Unterstützt verschiedene Dateitypen, einschließlich WhatsApp, Nachrichten & Kontakte & Fotos & Videos & Audio & Dokument.
  • Unterstützt 6000 + Android-Gerätemodelle und verschiedene Android-Betriebssysteme, einschließlich Samsung S7.
Verfügbar am: Windows Mac
3981454 Leute haben es heruntergeladen

Für Windows-Anwender

Wenn Sie einen Windows-PC haben, können Sie Ihre gelöschten Fotos ganz einfach von Ihrem Galaxy S7 wiederherstellen, indem Sie diesen Anweisungen folgen.

1. Nach dem Start des DrFoneTools erhalten Sie zahlreiche Optionen zur Auswahl. Klicken Sie auf „Datenwiederherstellung“, um zu beginnen.

drfone starten

2. Verbinden Sie nun Ihr Samsung-Gerät mit einem USB-Kabel mit Ihrem System. Stellen Sie vorher sicher, dass Sie die Option USB-Debugging aktiviert haben. Aktivieren Sie dazu zunächst die Entwickleroptionen, indem Sie Einstellungen > Über das Telefon aufrufen und siebenmal auf „Build-Nummer“ tippen. Gehen Sie nun zu Einstellungen > Entwickleroptionen und aktivieren Sie die Funktion USB-Debugging. Möglicherweise erhalten Sie auf Ihrem Telefon eine Popup-Meldung bezüglich der Berechtigung zum Ausführen des USB-Debugging. Stimmen Sie einfach zu, um fortzufahren.

Erlaube USB-Debugging

3. Die Benutzeroberfläche zeigt eine Liste aller Datendateien an, die Sie wiederherstellen können. Wenn Sie gelöschte Fotos von Galaxy S7 wiederherstellen möchten, wählen Sie die Optionen von „Galerie“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.

Datentypen auswählen

4. Sie werden aufgefordert, einen Modus für die Durchführung des Wiederherstellungsvorgangs auszuwählen. Wählen Sie zunächst den „Standardmodus“. Wenn dies nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt, wählen Sie „Erweiterter Modus“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, um den Wiederherstellungsprozess zu starten.

Scanmodus auswählen

5. Warten Sie eine Weile, während die Anwendung beginnt, Daten von Ihrem Gerät abzurufen. Wenn Sie auf Ihrem Gerät eine Superuser-Autorisierungsaufforderung erhalten, stimmen Sie dieser einfach zu.

6. Nach einer Weile zeigt die Benutzeroberfläche eine Vorschau aller Dateien an, die wiederhergestellt werden konnten. Wählen Sie einfach die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“, um sie wiederherzustellen.

Scannen Sie das Telefon

SD-Karten-Wiederherstellung

Es gibt Zeiten, in denen Benutzer ihre Bilder auf einer SD-Karte und nicht im internen Speicher des Telefons speichern. Wenn Sie dasselbe getan haben, können Sie diese Schritte ausführen, um gelöschte Fotos aus dem externen Speicher des Galaxy S7 wiederherzustellen.

1. Starten Sie einfach die Benutzeroberfläche und wählen Sie die Option „Datenwiederherstellung“. Verbinden Sie außerdem Ihre SD-Karte mit dem System, indem Sie entweder einen Kartenleser verwenden oder Ihr Telefon mit dem System verbinden. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um fortzufahren.

SD-Karte anschließen

2. Nach einer Weile wird Ihre SD-Karte automatisch von der Schnittstelle erkannt. Wählen Sie es einfach aus und klicken Sie erneut auf die Schaltfläche „Weiter“.

Wählen Sie die SD-Karte aus

3. Wählen Sie jetzt einfach einen Wiederherstellungsmodus aus, um den Vorgang zu starten. Idealerweise sollten Sie sich für das Standardmodell entscheiden und nach den gelöschten Dateien suchen. Sie können auch alle Dateien scannen, aber das würde mehr Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um den Wiederherstellungsvorgang zu starten.

Scanmodus auswählen

4. Dadurch kann die Anwendung Ihre SD-Karte scannen. Gib ihm eine Weile und lass es verarbeiten. Sie können dies auch anhand einer Anzeige auf dem Bildschirm erfahren.

Scannen Sie die SD-Karte

5. Die Benutzeroberfläche zeigt alle Dateien an, die wiederhergestellt werden konnten. Wählen Sie einfach die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.

Gelöschte Fotos wiederherstellen

Free Download Free Download

Teil 3: Tipps zur Steigerung der Erfolgsrate der Samsung S7-Fotowiederherstellung

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie gelöschte Fotos von Samsung Galaxy S7 wiederherstellen können, können Sie Ihre verlorenen Daten ganz einfach wiederherstellen. Beachten Sie jedoch bei der Durchführung des Wiederherstellungsvorgangs die folgenden Vorschläge, um die Erfolgsrate des gesamten Prozesses zu verbessern.

1. Wie bereits erwähnt, wird ein Foto, das Sie von Ihrem Gerät löschen, nicht sofort entfernt. Trotzdem kann sein Speicherplatz nach einer Weile anderen Daten zugewiesen werden. Wenn Sie bessere Ergebnisse erzielen möchten, handeln Sie so schnell wie möglich. Je früher Sie den Wiederherstellungsprozess durchführen, desto bessere Ergebnisse erzielen Sie.

2. Bevor Sie mit der Wiederherstellung beginnen, vergewissern Sie sich immer, ob Ihre Dateien im Hauptspeicher Ihres Telefons oder auf einer SD-Karte gespeichert waren. Sie können gelöschte Fotos aus dem Samsung Galaxy S7-Speicher sowie von der SD-Karte wiederherstellen. Sie sollten jedoch immer vorher wissen, woher Sie Ihre Dateien wiederherstellen müssen.

3. Es gibt viele Wiederherstellungsanwendungen, die fälschlicherweise behaupten, gelöschte Fotos von Galaxy S7 wiederherzustellen. Der Wiederherstellungsprozess ist ziemlich kritisch, und Sie sollten sich immer für eine zuverlässige Anwendung entscheiden, um produktive Ergebnisse zu erzielen.

4. Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass die Anwendung gelöschte Fotos von Samsung Galaxy S7 wiederherstellen kann. DrFoneTool – Datenwiederherstellung (Android) ist die erste Anwendung, die dies tut, da die meisten Anwendungen da draußen nicht einmal mit S7 kompatibel sind.

Gehen Sie einfach dieses umfassende Tutorial durch und erfahren Sie, wie Sie gelöschte Fotos von Samsung Galaxy S7 wiederherstellen können. Wir sind sicher, dass Sie, nachdem Sie so viel über den gesamten Prozess erfahren haben, keine Rückschläge mehr erleben werden. Sie können uns jedoch gerne mitteilen, wenn Sie während der Wiederherstellung auf Probleme stoßen.